Direkt zum Hauptbereich

Posts

Es werden Posts vom Juli, 2015 angezeigt.

Smoothies

... und was wenn du plötzlich einen Zahn weniger hast? Na klar, dann gibt's Flüssignahrung =) Smoothies werden in Wikipedia so beschrieben: "Smoothies (zu englisch smooth , „fein“, „gleichmäßig“, „cremig“) ist eine aus dem Amerikanischen stammende Bezeichnung für Mixgetränke aus Obst und Milchprodukten, [1] die frisch bereitet oder als Fertigprodukte verkauft werden. Im Gegensatz zu Fruchtsäften wird bei Smoothies die ganze Frucht bis auf Schale und Kerne verarbeitet. Basis der Smoothies ist somit das Fruchtmark oder Fruchtpüree, das je nach Rezept mit Säften, Wasser, Milch, Milchprodukten oder Kokosmilch gemischt wird, um eine cremige und sämige Konsistenz zu erhalten. Smoothies gibt es in vielen verschiedenen Variationen. Manche Smoothies bestehen nur aus Frucht, also aus Fruchtfleisch und Direktsäften . Die Banane bildet dabei häufig eine Grundzutat. Die sogenannten „grünen Smoothies“ bestehen aus Wasser, Blattgemüse oder Garten- oder Wildkräutern ...

Schoko-Nuss-Schnecken

Es gibt Momente, da muss es einfach schnell gehen ;-) Und genau für diese Fälle gibt es fertige Teige von Tante Fanny. Ob Blätterteig, Plunderteig, Mürbteig aber auch Pizzateig und vieles mehr, kann man hier ohne lange Teigvorbereitungen seiner Phantasie freien lauf lassen. Oder man nimmt sich gleich noch ein Rezept von der netten Tante mit. Denn auf der Homepage http://www.tantefanny.at/ gibt es eine Vielzahl an schnellen Rezepten und guten Ideen. Ich hab aber schon so meine eigenen Ideen und da wurden gestern die schnellsten Schoko-Nuss-Schnecken der Welt daraus =) Der Teig ist ein Croissant- & Plunderteig von Tante Fanny. WICHTIG: Verwendet Fertigteige immer ganz frisch aus dem Kühlschrank. Je länger diese bei Zimmertemperatur lagern umso schwieriger wird die Verwendung, da die Teige meist recht klebrig werden und alles an den Fingern bleibt.  Teig raus aus dem Kühlschrank, Verpackung entfernen und ausrollen. Den ausgerollen Teig mit einer Palette mit au...

Erdbeermarmelade

uiuiuiuiuiui jetzt hätt ich in dem Trubel der Vor- und Nachbereitungen vom Flohmarkt fast das Erdbeermarmelade-Rezept vergessen =) Jetz aber schnell =) Ich hab heuer etwas mehr Marmelade gemacht ;-) Aus 10 kg Erdbeeren wurden dann ein paar Gläschen lecker Erdbeermarmelade. Gestartet wird mit dem waschen und entstielen der Erdbeeren. Falls, so wie bei mir, die eine oder andere Erdbeere schon eine Druckstelle hat, macht das überhaupt nichts, sie werden ja ohnehin püriert ;-) Also, ordentlich waschen, alles grüne entfernen und je nach Größe der Erdbeeren halbieren bzw. vierteln, sodass alle ungefähr gleich groß sind und dann ab damit in einen großen Kochtopf. Für mich ist hier, genauso wie bei dem Hollergellee, der 3:1 Gelierzucker der einzig Wahre, denn so bleibt ein toller fruchtiger Geschmack mit nicht zu viel Süße erhalten und die Marmelade schmeckt noch nach dem Ursprungsobst. Somit kommt also auf 1,5 kg Erdbeeren 1 Pck. Gelierzucker 3:1 (500g). Di...