Direkt zum Hauptbereich

Schoko-Nuss-Schnecken

Es gibt Momente, da muss es einfach schnell gehen ;-) Und genau für diese Fälle gibt es fertige Teige von Tante Fanny. Ob Blätterteig, Plunderteig, Mürbteig aber auch Pizzateig und vieles mehr, kann man hier ohne lange Teigvorbereitungen seiner Phantasie freien lauf lassen. Oder man nimmt sich gleich noch ein Rezept von der netten Tante mit. Denn auf der Homepage http://www.tantefanny.at/ gibt es eine Vielzahl an schnellen Rezepten und guten Ideen.

Ich hab aber schon so meine eigenen Ideen und da wurden gestern die schnellsten Schoko-Nuss-Schnecken der Welt daraus =)

Der Teig ist ein Croissant- & Plunderteig von Tante Fanny.


WICHTIG: Verwendet Fertigteige immer ganz frisch aus dem Kühlschrank. Je länger diese bei Zimmertemperatur lagern umso schwieriger wird die Verwendung, da die Teige meist recht klebrig werden und alles an den Fingern bleibt. 

Teig raus aus dem Kühlschrank, Verpackung entfernen und ausrollen. Den ausgerollen Teig mit einer Palette mit ausreichend Nutella bis ca. 1 cm vom Rand bestreichen.






Über das Nutella geriebene Haselnüsse nach belieben streuen.


Zum Schluss noch etwas Kristallzucker streuen und tadaaaa, schon fast fertig.


Jetzt den Teig einrollen. Der Länge nach eingerollt werden es dickere aber dafür weniger Schnecken. Der Breite nach gerollt werden die Schnecken icht so dick aber dafür bekommt man ganz viele raus.

Von der fertigen Rolle 1 cm dicke Scheiben abschneiden und auf dem Backpapier verteilen.


TIPP: Ich verwende, wenn ich Fertigteige verarbeite, immer gleich das Teigpapier als Backpapier. Funktioniert genauso und spart Müll.

Die kleinen Schneckchen noch mit Wasser bestreichen und dann dürfen sie auch schon ins Backrohr bei ca. 180°C Heißluft für 10-15 Minuten.


Vor dem servieren kann man sie noch mit Staubzucker bestreuen, muss aber nicht sein. Schmecken ohne auch ganz lecker und vor allem bleiben sie durch das Nutella schön saftig und trocknen nicht aus.



Nun wünsche ich euch einen schönen sonnigen Mittwoch und viel Spaß mit den schnellsten Schoko-Nuss-Schnecken der Welt =)
Alles Liebe und bis bald
eure Eva =)

Kommentare

  1. hmmmm sehr lecker - manchmal muss es eben schnell gehen. dafür sind diese schnecken bestimmt perfekt. danke für die anregung. lg juxi

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Zwetschken Smoothie

Smoothies sind für mich eine der leckersten Arten um Obst, Gemüse und vor allem Vitamine zu sich zu nehmen. Hier ein einfacher Zwetschken Smoothie, passend zum Herbst. 1/2 kg Zwetschken waschen und entsteinen. 1 kg kernlose Weintrauben waschen und abzupfen. 2 Bananen schälen und in Stücke schneiden. Alles zusammen mit ca. 200 ml Wasser in einen großen Mixbehälter oder Standmixer geben und auf voller Stufe ca. 2 min pürieren/mixen bis das Fruchtmus fein zerkleinert ist. Jetzt nur noch in schöne Gläser füllen und FERTIG ... ab auf den Tisch und GENIESSEN =) Viel Spaß mit dem Smoothie der Saison. Alles Liebe und bis Bald eure Eva =)

Zucchini-Cupcakes

Nachdem ich Zucchinikuchen sehr sehr gerne mag, hatte ick kürzlich den Geistesblitz Muffins/Cupcakes daraus zu machen. Sind ja dann praktischer und Geschirrsparender zu essen. Für die Muffins habe ich das Rezept vom Zucchinikuchen verwendet: 120 g Margarine oder Butter mit 240 g Zucker und 1 Pck Vanillezucker ganz cremig schlagen, bis die Masse fast weiß und ganz weich ist. Jeweils einzeln 3 Eier unter die Masse rühren und weiterschlagen bis der Teig wieder weißlich wird. 100 g Nüsse mit 240 g Mehl und 1 Pck Backpulver vermischen und mit 250 g geraspelte Zucchini unter die Margarine/Zucker Masse heben. Den fertigen Teig jetzt in Muffinförmchen verteilen. Insgesamt bekommt ihr aus dieser Masse 16 Muffins. Diese werden bei ca. 160°C Heißluft 30-35 Minuten gebacken. Hmmm aber was für eine Creme dazu? Ich mags am Liebsten wenn die Cremen nicht zu süß sind, daher habe ich zu meiner liebsten Topfencreme gegriffen. 1 Pck Topfen mit 1 Becher griechisches Joghurt ...

Rawuzerl

Lang, lang ist es her, aber ja, mich gibt es noch ;-) Entschuldigt bitte meine lange Abstinenz, aber durch einen kurzfristigen Job-Wechsel und meinen zusätzlichen Buchhalter-Kurs ist mein Zeitplan grad recht straff. Nichts desto trotz muss auch in der schönsten Zeit des Jahres etwas Zeit zum backen bleiben, vor allem für lecker Kekserl. Für meine Lieblinge darf ich euch heute ein einfaches Rezept verraten. Der Rawuzerl Teig ist ein ganz normaler Rührteig, welcher auch am Blech gebacken wird. Dazu schnappt euch eure Küchenmaschine und rührt 12 dag zimmerwarme Thea und 20 dag Zucker ganz schaumig. Wenn die Masse schon fast weiß ist, 3 Eier einzeln gut unterschlagen. Zum Schluss 30 dag Mehl , 10 dag Kakao (ich nehm am liebsten Nesquik Kakao) und 1 Pck Backpulver abwechselnd mit 1/4 l Milch unter die Buttermasse rühren. Jetzt ab mit dem ganzen Teig auf ein Blech und ab damit bei 180°C Heißluft ins Rohr für ca. 20 min. Und TADAAAA fertig ist schon der G...