Direkt zum Hauptbereich

Posts

Es werden Posts vom Januar, 2016 angezeigt.

Lachs-Aufstrich

Der zweite in meinem Aufstrich-Bunde ist der Lachs-Aufstrich. Dazu braucht ihr 1 rote Zwiebel, 1 Pck Räucherlachs, 1 Becher Sauerrahm oder die Soya Variante, Kräutersalz und Knoblauchpfeffer. Die Zwiebel ganz fein würfelig schneiden, den Räucherlachs ebenfalls ganz fein schneiden oder einfach beides nacheinander in einen Zerkleinerer geben. TIPP: Ich verwende für meine Aufstriche immer den Extra Chef von Tupperware. Dieses Gerät ist einfach ein Traum und zerkleinert einfach alles =) Also wer den noch nicht hat, hat echt was versäumt. Wenn Zwiebel und Lachs ganz fein sind, 1 Becher Sauerrahm oder eben die Soya Variante dazu geben und gleich würzen. 1 mal noch durchrühren und fertig ist der Aufstrich. Auch dieser ist wieder vielseitig. Ob am Brot, als Rohkost-Dip oder auch als Sauce ist dieser immer lecker, vorausgesetzt man mag Fisch ;-) Viel Spaß beim Ausprobieren. Alles Liebe und bis bald eure Eva =)

Guacamole

Ja, ich bin wieder mal am Gesundheits- und Abnehm-Trip, aber diesmal hab ich echt leckere Sachen dabei =) Ihr müsst da jetzt leider mit durch, aber ich verspreche, die Sachen schmecken wirklich ;-) Guacamole war für mich lange keine Test wert, denn schon alleine die Farbe war für mich abschreckend. Eines Tages beim Mexikaner "La Fiesta" kam diese aber mit den Nachos mit und ich hab mich darüber getraut und dabei festgestellt, dass diese Guacamole verblüffend lecker ist. Die Avocado ist – gemeinsam mit der Olive – die fettreichste Frucht. Sie enthält ausser ihren gesunden pflanzlichen Fetten eine grosse Menge an lebenswichtigen Vitaminen wie z. B. Vitamin A, Alpha-Carotin, Beta-Carotin, Biotin und Vitamin E. TIPP: Wenn ihr eine Avocado gekauft habt, wird die Schale mit zunehmender Reife schwarz. Die schwarze Schale ist also kein Zeichen von Verderb, sondern Hinweis auf einen idealen Reifezustand. Allerdings sollte die Frucht auch auf Fingerdruck leicht nachgeben....

Walnuss-Schoko Brownie

An alle Schokoholics und jene die es noch werden wollen, hier meine eigenen gluten- und kuhmilchfreie Variante und ich verspreche euch, dieser Brownie schmeckt super über drüber lecker =) Gleich vorweg heizt euch das Backrohr mal vor auf ca. 170°C Heißluft. Für den leckeren Schoko Teig werden jetzt 200 g Zucker , 1 Prise Salz und 4 Eiern ganz schaumig geschlagen. Lasst die Küchenmaschine ruhig mal 5 Minuten rühren bzw. einfach so lange, bis die Masse ganz weiß ist. Daneben schmelzt euch 300 g Kochschokolade  mit 250 g Margarine . Ob im Wasserbad oder in der Mikrowelle bleibt jedem selbst überlassen. Ich bin und bleibe Mikrowellen Fan, da es für mich am einfachsten und schnellsten funktioniert. Ich habe dazu die Mikrowellen Kanne von Tupperware und das funktioniert einfach super. TIPP: Wenn ihr Schokolade in der Mikrowelle schmelzt, lasst die Mikrowelle nie länger als 30 Sekunden durchgehend eingeschalten, da euch sonst die Schokolade anbrennen könnte. Wenn dann ...