Direkt zum Hauptbereich

Posts

Es werden Posts vom März, 2016 angezeigt.

Hirselaibchen

Ich hab euch ja vorgewarnt, dass meine Fastenzeit doch etwas gesünder ausfallen wird, was aber nicht heißt, dass das Essen nicht schmeckt. Eines meiner lecker Fastenrezepte hab ich heute für euch. Hirselaibchen mit Kartoffeln, Rucola und Knoblauchsauce à la Oma. Als erstes, ganz wichtig, die Beilagenkartoffeln zustellen, damit diese vor sich hin köcheln können. Für die Hirselaibchen 1 Tasse Hirse mit 2 Tassen Wasser mit Gemüsesalz oder mit Suppenwürze (wie bei Reis) auf dem Herd zum kochen bringen, 5 min köcheln lassen. Nach diesen 5 Minuten vom Herd nehmen und noch 10 Minuten ziehen lassen. Während der Zieh-Zeit 1 kleinen Brokkoli grob zerkleinern, 2 Tomaten in grobe Würfel schneiden und 1 Pck (ca. 200 g) Feta ebenfalls in grobe Würfel schneiden. Diese geschnitten Zutaten in einer großen Schüssel vermengen und mit etwas Kräutersalz und Knoblauchpfeffer würzen. Wenn die Hirse etwas abgekühlt ist, die gesamte Menge zu der Gemüse-Mischung in die große Schüssel ...

Knoblauchsauce á la Oma

Heute verrate ich euch mein Rezept für die beste aller Knoblauchsaucen von meiner Oma. Dazu brauchen wir eine kleinen Zwiebel und 2-3 Knoblauchzehen , welche wir ganz fein schneiden. 1 Becher Sauerrahm mit einem Sackerl Jogonaise (Mayonnaise mit Joghurt) in einer kleinen Schüssel glatt rühren, Zwiebel und Knoblauch unterrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken und fertig ist die schnellste und leckerste aller Knoblauchsaucen. TIPP: Die Knoblauchsauce passt auch perfekt zu jeglichem Gegrillten (Fleisch, Fisch, Gemüse) und auch perfekt für Ofenkartoffeln ... mhhhhhh

Sachertorte

Guten Freunden gibt man ein Küsschen oder eine Torte zur Verlobung ;-) Meine langjährigste (älteste klingt furchtbar) Freundin hat sich am Valentinstag verlobt und da ich ihnen am darauf folgenden Wochenende einen Besuch abstattete, musste natürlich eine Torte her. Die Sachertorte ist eine meiner persönlichen Lieblingstorten, denn sie passt einfach immer, egal bei welchen Temperaturen, egal zu welchem Anlass, ein Sachertorterl schadet nie ;-) Ich hab da heute für euch dann auch noch ein ganz einfaches Rezept dazu, welches immer gelingt. 15 dag Margarine mit 20 dag Staubzucker und 1 Pck Vanillezucker in der Küchenmaschine ganz schaumig aufschlagen. Wenn die Butter/Zucker Mischung fast weiß ist  6 Eier sowie 10 dag Kristallzucker  nach und nach unterschlagen. Während die Masse in der Küchenmaschine noch weiterrührt 15 dag Kochschokolade schmelzen und anschließend unter die Butter-Dotter-Masse rühren. Zum Schluss noch 15 dag Mehl mit 1 Pck Backpulver unter...