Guten Freunden gibt man ein Küsschen oder eine Torte zur Verlobung ;-)
Meine langjährigste (älteste klingt furchtbar) Freundin hat sich am Valentinstag verlobt und da ich ihnen am darauf folgenden Wochenende einen Besuch abstattete, musste natürlich eine Torte her.
Die Sachertorte ist eine meiner persönlichen Lieblingstorten, denn sie passt einfach immer, egal bei welchen Temperaturen, egal zu welchem Anlass, ein Sachertorterl schadet nie ;-)
Ich hab da heute für euch dann auch noch ein ganz einfaches Rezept dazu, welches immer gelingt.
15 dag Margarine mit 20 dag Staubzucker und 1 Pck Vanillezucker in der Küchenmaschine ganz schaumig aufschlagen. Wenn die Butter/Zucker Mischung fast weiß ist 6 Eier sowie 10 dag Kristallzucker nach und nach unterschlagen. Während die Masse in der Küchenmaschine noch weiterrührt 15 dag Kochschokolade schmelzen und anschließend unter die Butter-Dotter-Masse rühren. Zum Schluss noch 15 dag Mehl mit 1 Pck Backpulver unterheben.
Somit ist unser Teig auch schon fertig und kann in die Backform.
Grundsätzlich ist diese Masse für eine Tortenform gedacht. Aber natürlich bleibt unserer/eurer Phantasie genug Spielraum =) Ich habe diese Torte eben in einer Herzform gebacken. Aber auch zum modellieren oder eindecken mit Fondant ist dies eine super "Grundlage".
Gebacken wird die Torte bei 165°C Heißluft ca. 60 min, wobei dies wie immer vom Ofen abhängig ist.
Sobald die Torte ausgekühlt ist fehlt ihr nur noch die Füllung und ein schöner Schokoüberzug. Die klassische Sachertorte wird einmal in der Mitte durchgeschnitten und dann mit Marillenmarmelade gefüllt. Aber auch hierbei bleibt eurer Phantasie wieder Platz. Ob mit diversen Marmeladen oder auch 2 mal durchgeschnitten und gefüllt, könnt ihr euch hier austoben.
Meine Sachertorte hat eine klassische Füllung, 1 mal auseinander geschnitten und mit viel Marillenmarmelade gefüllt. Deckel wieder drauf gesetzt und fertig.
Jetzt fehlt ja nur noch der Schokoüberzug, aber dieser hat diesmal bei mir leider nicht so ganz funktioniert wie ich das wollte... leider hatte ich am Ende (am Spitz des Herzens) ein paar nicht so schöne Stellen.
Aber naja, beim nächsten Mal klappts bestimmt wieder... kennt ihr doch wahrscheinlich auch... immer dann wenn der Kuchen unbedingt was werden soll, dann funktioniert irgendwas nicht so wie man das will =)
So ich wünsch euch nun noch einen schönen Wochenstart, auch wenn schon Dienstag ist und hier noch ein kleiner Tipp meinerseits =)
Alles Liebe und bis bald
eure Eva =)
Kommentare
Kommentar veröffentlichen