Nach dem Motto "Das Beste kommt zum Schluss" gibt es heute das Rezept zum Hollundergelee. Dies war eigentlich nur eine Testversion, da ich dieses Gelee heuer zum ersten mal probiert habe, aber ich, als Holler Fan, finde es richtig LECKER.
Der Grundansatz für das Hollundergelee ist ganz einfach. Schnappt euch wieder eine große Schüssel oder einen Kübel mit mindestens 5 l Fassungsvermögen. Dann brauchen wir 6 Stück schöne Hollunderblüten, welche mit 1,5 l Wasser übergossen werden. Deckel drauf und ab damit für ca. 4 Tage an einen kühlen und dunklen Ort.
Nach der Ziehzeit die Blüten abseihen und die Flüssigkeit in einen Kochtopf füllen. 1 Zitrone auspressen und den Saft zur Hollunderflüssigkeit geben. 2 kg Gelierzucker beimengen, aufkochen und ca. 4 Minuten wallend kochen lassen.
TIPP: Ich verwende für alle meine Marmeladen immer den 3:1 Gelierzucker von Wiener Zucker. Dadurch braucht man viel weniger Zucker und die Marmeladen bleiben/sind so richtig fruchtig.
Zum Schluss das Gelee nur noch in schöne Gläser füllen und gut verschließen.
TIPP: Nehmt lieber kleiner Gläser für eure Marmelade. Besser kleine Gläser und man öffnet öfter eines, als große Gläser die dann schlecht werden, weil länger niemand Marmelade isst.
Meine Gläser habe ich dann noch mit meinen neuen Stampin Up Stempel "Hausgemacht" dekoriert. Ich find sie sind richtig hübsch geworden =)
Als zweite Deko-Möglichkeit hab ich euch den Blätter-Zickzack Stoffüberzug noch mitfotografiert.
Viel Spaß beim Einkochen und testen.
Bis Bald und Alles Liebe eure Eva =)
Kommentare
Kommentar veröffentlichen