Normalerweise bin ich ja nicht so die Cupcake Bäckerin, aber zu meiner ersten Stampin Up Party habe ich mich wieder mal in Cupcakes bzw. Muffins probiert und diese sind echt super gelungen und waren so richtig LECKER =)
Der Teig für diese Muffins ist super easy und, was für kleine Haushalte recht praktisch ist, da es eine kleine Masse ist.
Als erstes gleich mal das Backrohr vorheizen auf 160°C Heißluft.
Für den Teig 1 Ei mit 100 g Zucker und 1 Pck. Vanillezucker gut aufschlagen, bis die Masse schon fast weiß wird.
Anschließend 1 kleinen Becher Joghurt gut unterrühren. Zum Schluss noch 150 g Mehl und 1/2 Pck. Backpulver unterheben.
TIPP: In diesen Teig kann man auch einfach frische Beeren (Heidelbeeren, Himbeeren,..) dazugeben, dann bekommen sie noch einen besonderen Touch und man braucht nicht unbedingt ein Topping.
Zum Backen brauchen wir jetzt ein Muffins-Rad oder ein Muffins-Backblech und Papierförmchen. Die Papierförmchen einfach in das Rad bzw. das Backblech stellen und dann könnt ihr diese auch schon befüllen. Aus dieser Masse könnt ihr 9 normal große Muffins machen oder auch 12 kleine Muffins.
TIPP: Besorgt euch ordentliche Papierförmchen. Ich hab meine von der Firma Culpitt. Diese sind zwar oft etwas teurer, dafür fettet das Papier aber nicht durch und man kann die Muffins ohne fettige Finger essen.
Dann werden die Muffins im vorgeheizten Backrohr ca. 20 Minuten gebacken.
Das Topping hab ich mir ganz einfach gemacht, denn es ist nur 1 Becher Schlagobers. Etwas Vanillezucker dazu, dann schmeckt er gleich noch viel besser und mit Obst und Schokospänen dekorieren.
Und TADAAAAA fertig ist der Joghurt Muffin mit Topping.
Jetzt möcht ich noch kurz was von meine Stampin Up Party erzählen. Die Firma Stampin Up ist eine Direktvertriebfirma für Bastelutensilien und diverses Stempelzubehör. Nachdem mein Jahresmotto heuer alles Selbstgemachte ist, brauche ich ja auch entsprechende Verpackungen für meine selbstgemachten Marmeladen, Säfte und Co. Dabei bin ich auf Stampin Up gestoßen. Und dies ist endlich eine Firma wo ich bestellen kann, ohne Unmengen von Versandkosten und ewigen Lieferzeiten aus dem Ausland, denn origineller Bastelbedarf war ja in Österreich kaum zu bekommen.
Und so durfte ich die liebe Renate von Schnipseldesign kennen lernen. Sie hat uns tolle Vorschläge gezeigt zum Verpacken und Verzieren von Gläsern und Flaschen, aber seht selbst auf den Fotos =) Ich kann es euch nur Weiterempfehlen =)
Ich wünsch euch einen schönen Wochenstart und viel Spass beim Ausprobieren oder auch, an die Küchenmaschine fertig LOS...
Alles Liebe eure Eva =)
Vielen lieben Dank für die Erwähnung im Beitrag - freut mich sehr :-)
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Renate