Germ-Strizerl in der Einweg-Kastenform
Mit einem süßen kleinen Germ-Strizerl beginnt der Tag doch schon lecker.
Bereitet euch dazu aus folgenden Zutaten einen Germteig:
750 g Universalmehl
250 g Dinkelmehl
8 EL Zucker
1 Prise Salz
2 Würfel Germ + 2 EL Zucker
250 g Butter/Margarine
500 ml Milch/Wasser
2 Eier
Die genaue Zubereitung des Germteiges findet ihr beim Oster-Brioche-Kranz. Den glatt gekneteten Teig an einem warmen Ort ca. 30-45 min gehen lassen.
ACHTUNG: Dieses Rezept mit Dinkelmehl wird nicht ganz so fluffig wie der normale Oster-Brioche-Teig. Dafür ist dieser aber gesünder =)
Zum Verschenken oder einfach mal für euch, als etwas Besonderes, backt den Germteig nicht auf einem normalen Blech sondern in einer Einweg-Form. Diese gibt es in diversen Online Backshops in verschiedensten Designs und Größen zu kaufen. Je nachdem wofür man sie verwenden möchte.
Ich finde die Einwegförmchen von CakeMart recht herzig.
http://www.cakemart.at/Backformen-und-Backbleche/Papierbackformen/
TIPP: Kommendes Wochenende (17.-19.04.) findet die erste Kuchenmesse am Welser Messeglände statt. Dort wird es auch viele tolle Backutensilien und -zutaten zu kaufen geben.
Ich habe mich bei meinen Germ-Strizerln für eine kleine Kastenform entschieden, welche ich zu gut 1/3 mit Teig befüllt habe und anschließend sind diese ganz normal bei ca. 180° Ober-/Unterhitze bzw. 160° Heißluft für ca. 25-30 min ins Rohr gewandert.
Und TADAAAAA fertig ist ein tolles Mitbringsel auch mal für die Kollegen im Büro =) Mit ein bisschen Marmelade oder auch Nutella richtig lecker zum Frühstück.
Viel Spass beim Nachbacken der Germ-Strizerl.
Alles Liebe eure Eva =)
Kommentare
Kommentar veröffentlichen