Gerade dann, wenn der Sommer etwas Pause macht, sollte man sich den Sommer im Essen zurück holen. Darum habe ich heute für euch eine Erdbeer-Joghurt Torte.
Ich habe für mein Rezept Herzformen verwendet. Ihr könnt die Masse aber genauso für eine 26er oder 28er Tortenform verwenden.
Die Torte entsteht in 3 Teilen:
Die Torte entsteht in 3 Teilen:
Wunderkuchen:
Für den Wunderkuchen 4 Eier mit 200 g Zucker und 1 Pck Vanillezucker schaumig rühren. 200 ml Milch (Flüssigkeit nach Wahl, der Kuchen kann mit JEDER kohlensäure-freien Flüssigkeit hergestellt werden) und 200 ml Öl langsam unter die Eiermasse rühren. 300 g Mehl (40 g Mehl können durch gemahlene Nüsse oder Kokosraspel ersetzt werden) mit 1 Pck Backpulver und eventuell 3 EL Kakao für den dunklen Teig unterheben. Anschließend in eine befettete und bemehlte Form füllen und bei 160°C Heißluft bzw. 180°C Ober- und Unterhitze für ca. 50 min backen.
Joghurtcreme:
1 l griechischen Joghurt (10% Fett) mit 500 ml Naturjoghurt (3,5% Fett) mischen und etwas gesiebten Staubzucker unterrühren. 6 Blatt Gelatine in kaltem Wasser für ca. 5 min einweichen. Sobald die Gelatine weich ist in einem kleinen topf mit ganz wenig Wasser geben und bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren auflösen. Wenn die gesamte Gelatine aufgelöst ist, sofort den Topf vom Herd nehmen und ein paar Löffel der Joghurtcreme untermengen. Anschließend die Gelatine Mischung unter die restliche Creme rühren.
Erdbeergelee:
ca. 500 g Erdbeeren gut waschen und in einem hohen Behälter pürieren und 330 ml Edbeer-Pago dazugeben. 8 Blatt Gelatine in kaltem Wasser für ca. 5 min einweichen. Sobald die Gelatine
weich ist in einem kleinen topf mit ganz wenig Wasser geben und bei
mittlerer Hitze unter ständigem Rühren auflösen. Wenn die gesamte Gelatine aufgelöst ist, sofort den Topf vom Herd nehmen und ein paar Löffel des Erdbeerpürees untermengen. Zum Schluss die Gelatine Mischung in das restliche Püree gut einrühren.
Kuchen nach Rezept backen und nach dem Backen
auskühlen lassen.
Sobald dieser ausgekühlt ist, in der Mitte teilen. Den
Boden der Torte mit Erdbeermarmelade bestreichen und mit frischen Erdbeeren
belegen.
Anschließend den Formring wieder um die Torte geben, die Hälfte
der Joghurtcreme über das frische Obst verteilen, den Tortendeckel
darauf geben und etwas andrücken. Auf den Tortendeckel kommt nun die
restliche Joghurtcreme. Wichtig!!! - Die Joghurtcreme glatt streichen.
Über die Joghurtcreme kommt jetzt nur noch das Erdbeergelee. Die fertige
Torte am Besten über Nacht in den Kühlschrank stellen, damit das Gelee
ordentlich anziehen bzw. durchziehen kann.
TIPP: Ihr könnt die Erdbeeren durch jedes andere Obst ersetzen oder einfach eine bunt gemischte Obsttorte daraus machen.
Ich wünsche euch einen leckeren Wochenstart.
Alles Liebe und bis bald eure Eva =)
Liebe Eva, dieses Rezept von dir kenne ich schon deshalb kann ich auch schon Feedback dazu geben - habe es schon nachgemacht und die Torte war wunderbar!
AntwortenLöschen