Direkt zum Hauptbereich

Posts

Es werden Posts vom 2017 angezeigt.

Körperöl

Wenn schon testen, dann doch gleich richtig und so habe ich noch einen zweiten Ausflug in die Do it Yourself Körperpflege gemacht und ein Körperöl mit ätherischen Ölen gemischt. Ich verwende Körperöle total gerne, da es meiner Haut einfach gut tut und sie dadurch nicht mehr so trocken ist sowie das Öl einen guten Duft hinterlässt.  Für mein selbst gemachtes Körperöl habe ich Mandelöl verwendet. Mandelöl ist ein sehr verträgliches und vielseitig einsetzbares Öl, das für jeden Hauttyp geeignet ist, auch besonders für empfindliche, trockene und Babyhaut. Mandelöl dringt gut in die Haut ein und durchfettet sie. Dies wird insbesondere bei trockener Haut als lindernd empfunden. Daher gilt Mandelöl als reizlindernd, feuchtigkeitsspendend und intensiv pflegend. Das Mandelöl das ich hier verwendet habe ist von der Ölmühle Raab aus Eferding. Nachdem wir im Zuge der Ernährungstrainer Ausbildung einen kleinen Ausflug zur Ölmühle machten bin ich auf die Idee dieses Do-It-Yours...

Lippenpflege

Was macht ihr so in eurem Urlaub? Ich habe mich heuer wieder einmal ans Experimentieren gemacht =) Somit gibt es bei mir ab sofort selbstgemachte Lippenpflege und da es wirklich super einfach funktioniert, möchte ich euch das Rezept dazu nicht vorenthalten - auch wenns mal nichts zu Essen ist ;-) Einen Kochtopf mit Wasser auf dem Herd erhitzen. Während dessen 50 g Bienenwachs in einem Glas abwiegen und dieses dann in dem heißen Wasser zum schmelzen bringen. Zu dem geschmolzenen Bienenwachs 50 g Olivenöl und 50 g Jojobaöl mischen und gut durchrühren. Das von mir verwendete Olivenöl ist für mich die tollste Entdeckung des Jahres bzw. eigentlich wurde ja ich von der lieben Erika entdeckt =) Arvanitakis Olivenöl ist ein besonderes, naturbelassenes Öl welches direkt aus dem Bergdorf Megali Vrisi auf Kreta zu uns nach Oberösterreich kommt. Die Familie Arvanitakis produziert qualitativ sehr hochwertiges und vor allem geschmacklich für mich einzigartiges Öl in ihrem kleinen...

Tabouleh

Kennt ihr Tabouleh? Tabouleh ist ein Salat aus der arabischen und speziell der libanesischen und syrischen Küche . Im deutschen Sprachraum wird er auch als Bulgursalat bezeichnet. Die türkische Variante nennt sich Kısır (Kisir). Taboulé besteht aus traditionell aus glatter Petersilie  Petersilie und feinem Bulgur (oder Couscous Couscous ) sowie Tomaten, Frühlingszwiebeln oder Schalotten, Olivenöl, etwas Wasser und Zitronensaft . Gewürzt wird Taboulé mit frischer Pfefferminze sowie Salz und Pfeffer . Ich hab mir aber meine persönliche Feinschmecker Variante zusammengestellt ;-) die passend zum heutigen Karfreitag natürlich eine gute Fastenalternative ist bzw. sich für die kommenden Feiertage perfekt zur Jausenverpflegung der Verwandtschaft eignet. Für mein Rezept verwende ich Couscous. Dieser ist super in der Zubereitung denn er braucht so gut wie keine Zeit. Gebt 500 g Couscous in eine größere Schüssel. Im Wasserkocher 1 l Waser zum kochen bringen und anschlie...

Müsli-Bowl

Es gibt einfach so viele tolle verschiedenen Frühstücksvariationen und ich möchte am liebsten alle auf einmal Essen ;-) Heute hab ich eine leckere Müsli-Bowl für euch. Müsli-Bowls sind einfach toll Variantenreich und werden nie langweilig. Sie können jeden Tag anders schmecken und nebenbei noch Verwerten was eventuell schon längst aus dem Obstkorb weg hätte sollen. Für die Müsli-Bowl gebt euch in eine Schüssel ca. 200-250 g/ml Joghurt . Ich verwende sehr gern das Schafjoghurt von den Käsemachern, das habt ihr ja wahrscheinlich mittlerweile schon mitbekommen. Und dann geht es auch schon ans Variieren. Für meine Bowl wurde 1/2 Mango mit etwas Bio-Karottensaft püriert und auf dem Joghurt verteilt. Obendrauf gab es dann noch 1 EL Leinsamen , 1 EL Sesam und 1 Hand voll Nusskernmischung . Ein Power-Frühstück mit dem sich jede Herausforderung des Tages meistern lässt =) So lässt es sich starten. Das Frühstück ist für unseren Körper eine sehr wichtige Mahlzeit. Wie ...

Marillen-Joghurt-Walnuss-Blätterteigstrudel

Eine sommerliche, schnelle Strudel Variante habe ich auch noch im Angebot =) und es müssen ja nicht immer Apfelschlangerl sein. Für diese Variante werden 500 ml Joghurt mit ca. 300 g klein würfelig geschnittenen Marillen und ca. 200 g klein gehackten Walnüssen  vermischt. 2 Rollen Blätterteig ausrollen und einen Streifen der Joghurt-Masse in der Mitte verteilen. Anschließend die beiden Teigenden in der Mitte übereinander schlagen. Zum Schluss noch mit etwas Wasser oder verquirltem Ei bestreichen. Strudel bei 200°C für 15-20 min ins Backrohr. Vor dem Servieren noch mit Staubzucker bestreuen und fertig ist eine der schnellsten Mehlspeisen der Welt. Ihr könnt hierbei natürlich eurer Phantasie freien lauf lassen und die Nüsse bzw. auch die Fruchtkomponente austauschen und einfach mal probieren was euch am besten schmeckt in Kombination. Der Klassiker mit Apfel und Zimt oder auch mal mit Walnüssen ist natürlich immer ein Highlite und schmeckt eigentlich jedem...

Mohn-Topfen-Apfel-Blätterteigstrudel

Darf's ein schneller Strudel sein? Wer kennt das nicht... "Bist du schnell zu Hause? Ich komm auf einen Kaffee vorbei." Ja, ich bin zu Hause aber ich hab keinen Kuchen da und nicht mal Kekse oder sonst irgendetwas dass ich zum Kaffee dazu geben könnte. Da gibt es eine schnelle Möglichkeit um jedes Kaffee-Plauscherl zu retten... den Blätterteigstrudel. Blätterteig ist zwar Nährwerttechnisch nicht grad das non plus Ultra aber wir Essen ihn ja e nicht jeden Tag und ab und an darf auch mal eine Sünde sein ;-) und sie gehen einfach so super schnell. Bei dieser Blätterteig-Variante war es auch ungefähr so wie oben beschrieben... es musste schnell eine Mehlspeise her um den Kaffee-Besuch etwas süßes anbieten zu können. So entstand eine Strudelvariante aus jenen Lebensmittel die gerade zu Hause waren. 2 Packerl Topfen glattrühren. Ca. 200 g frischem Mohn (hier könnt ihr auch die fertige Mohnfülle für Strudel verwenden) und 100 g Staubzucker unterrühren bis...

Rumkugeln

Heute gibt es etwas zum Rumkugeln ;-) Scherz beiseite, von mir gibt es heute gesunde Rumkugeln. Man mag es kaum glauben, aber Rumkugeln gehen auch gesund und vor allem lecker. Lasst euch aber von der Zutatenliste nicht verwirren, das was da unten steht muss wirklich in die Kugeln rein und schmeckt dann trotzdem lecker. Kleiner Tipp noch vorab: Wenn ihr die Kugeln jemanden probieren lasst, sagt vorher nicht was drinnen ist, das glaubt euch keiner ;-) Denn diese leckeren, kleinen Dinger sind aus weißen Bohnen gemacht. Ja wirklich, 1 Dose weiße Bohnen. Auch meine Kolleginnen im Büro und auch meine Lieblings-Trainerinnen im Studio konnten es nicht glauben. Liebe Kathi, liebe Valentine, liebe Jasmina, liebe Natascha, liebe Susi, liebe Evi, ich weiß dass ihr schon lange darauf wartet... dieses Rezept ist heute für euch =) Für die Wunderkugerl brauchen wir 1 große Dose weiße Bohnen . Diese nach dem öffnen einmal ordentlich in einem Sieb durchwasche...

Birne-Gurke-Spinat-Smoothie und was in Supermarkt Smoothies eigentlich so enthalten ist

Lecker soll es sein und schnell soll es gehen... wenn möglich vielleicht noch nicht viel Geschirr anpatzen und für den Verzehr unterwegs geeignet. Tja da bleibt dann nicht mehr viel übrig, was man machen kann... oh doch eins geht immer... Smoothies Der Trend "Smoothies" ist nach wie vor in aller Munde und auch in aller Magen ;-) Wichtig bei Smoothies ist allerdings dass nicht zu viel Obst darin enthalten ist, denn Obst enthält ja bekanntlich Fruchtzucker und unser Smoothie soll ja nicht nur süß sondern auch gesund sein. Deshalb hab ich heute eine tolle grüne Variante für euch. Ca. 10 cm Gurke , 1 Hand voll Spinat , 1 kleine Birne und 3 Datteln extraweich mit ca. 1/4 l Wasser in den großen Nutri Bullet Behälter geben und ganz fein mixen. Kurz zu meinen Datteln. Durch meine liebe Kurskollegin Andrea von http://www.yoga-cuisine.com/  bin ich zum Dattelbär https://www.dattelbaer.at/  gekommen. Ich habe bis zu diesem Zeitpunkt im Herbst 2016 noch nie, w...

Heidelbeer-Banane-Trinkjoghurt

Wieder mal ein Trinkjoghurt für euch... ich kann nicht anders, ich liebe sie einfach =) Ich hoffe ihr habt mittlerweile genau so viel Spaß daran diverses Obst und Gemüse einfach zu mischen und auszuprobieren welcher Geschmack sich daraus ergibt. Hier jeweils unten dann links im Bild mein heutiges Rezept für das Heidelbeer-Banane-Trinkjoghurt. Dafür 125 g Heidelbeeren (1 Tasse) und 1 Banane in den kleinen Nutri Bullet Behälter geben und 200 g Schafjoghurt von http://www.kaesemacher.at/  dazugeben. Dieses leckere Joghurt gibt es übrigens beim Winkler Markt eures Vertrauens in Urfahr ;-) Alles zusammen gut mixen lassen und genießen =) Wenn diese Farben nicht der Hammer sind, dann weiß ich es auch nicht ;-) Gesunde Jause kann so einfach und schnell gemacht sein und obendrein noch  lecker schmecken. Viel Spaß beim Nachmachen! Alles Liebe und bis bald eure Eva =)

Spinat-Bananen-Physalis-Trinkjoghurt

Gesunde Jause ist ein Thema das mich schon lange begleitet und so auch hier immer wieder davon zu lesen ist. Gerade für Kinder und Jugendliche, aber auch für Erwachsene ist es wichtig, außreichend mit Nährstoffen und Vitaminen und Nährstoffen versorgt zu sein um in der Schule oder im Beruf seine Leistung erbringen zu können. Wer kennt nicht die Müdigkeit nach einem schweren Mittagessen oder den Gusto auf ein Leberkässemmerl um halb 10 Vormittag nach einem nicht ausreichenden oder falschen Frühstück? Um genügend Energie für den Tag zu haben liebe ich Trinkjoghurts in diversen Varianten. Ob zum Frühstück, vor oder nach dem Training oder als Zwischenmahlzeit um Heißhunger vorzubeugen oder auch zu vertreiben sind sie eine tolle Möglichkeit. Ausserdem liefern sie unserem Körper viele Vitamine und Mineralstoffe. Also Power pur für unseren Körper. Mit der Vielzahl an Variationen die sich durch diverse Obst- und Gemüsesorten bieten wird es ausserdem geschmacklich nie langweili...

Overnight Oats mit Beeren

Frühstück das sich super vorbereiten lässt und auch mal ein paar Tage haltbar ist, ist einfach Klasse. Es erspart viel Vorbereitungszeit und vor allem kann ich es am Morgen einfach in die Tasche schmeissen und ins Büro mitnehmen. Overnight Oats ist eine dieser tollen Erfindungen für einfach vorzubereitendes Frühstück, dass alle wichtigen Nährstoffe liefert und ein MEGA Energielieferant für den Tag ist. Ausserdem sind sie sehr variabel in der Zubereitung, a là was der Kühlschrank so hergibt, kann man hier sehr viele unterschiedliche Varianten ausprobieren und viele verschiedene Zutaten mischen. Von mir gibt es heute eine Sommer Variante mit frischen Beeren. ACHTUNG: Dieses Rezept ist für 20 Gläser! Für die Oats 430 g Hirseflocken mit 100 g Leinsamen und 2 l Joghurt in einem Behälter gut vermischen, mit einem Deckel verschließen und Kühl stellen. Während die Oats kühlen wird das Obst-Mus zubereitet. 250 g Heidelbeeren , 250 g Himbeeren , 250 g Erdbeeren mit d...

Apfel-Wallnuss-Zimt-Trinkjoghurt

Mit voller Power in den Tag zu starten ist oft gar nicht so einfach. Das Frühstück ist für unseren Körper aber eine ganz wichtige Basis für den Tag. Unser Körper braucht eine ordentliche Portion Energie um seine Leistung bringen zu können. Dazu brauchen wir gute Kohlenhydrate, Fette und Eiweiß um ein ausgewogenes Frühstück zubereiten zu können. Von mir gibt es heute ein tolles Trinkjoghurt, welches sich super vorbereiten lässt und auch für unterwegs recht praktisch ist. Also auch für Morgenmuffel und gestresste eine praktische Variante ;-) 2 kleine Äpfel mit einem Schuss Leitungswasser im Mixer zerkleinern bis es ein schönes Mus gibt.  1 Hand voll Wallnüsse dazu geben und wieder mixen bis alles eine feine Masse ergibt. Es kann sein, dass ihr noch etwas Wasser dazu benötigt. Zum Abschluss 1 Teelöffel Zimt und 1 kleinen Becher Joghurt (250 ml) zugeben. Nochmals kurz durchmixen. Fertig ist auch schon euer schnelles Frühstück. Wer es nicht so dickflüssig ma...