Direkt zum Hauptbereich

Posts

Es werden Posts vom 2016 angezeigt.

Blätterteig-Lollies

Ja, ich bin schuldig... ich hab mir wieder einmal eine Idee geklaut ;-) Kennt ihr die Seite Motion Cooking ( http://www.motioncooking.com/ ). Dieser junge, flotte Mann macht super tolle Video-Rezept-Anleitungen. Vorbei schauen lohnt sich auf alle Fälle. Vor noch nicht allzu langer Zeit habe ich dann diese Lollies entdeckt und es war klar... die muss ich nachmachen. Dazu braucht man auch nur ganz wenige Zutaten: Blätterteig Marmelade 1 Apfel Schschlikspieße Hier von mir eine keine Foto-Anleitung ;-) Blätterteig aus der Verpackung nehmen und ausrollen. Mit dem gewünschten Ausstecher den Blätterteig ausstechen. Die ausgestochenen Herzen (in diesem Fall), auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen. TIPP: Ich verwende mittlerweile nur noch Dauerbackpapier, da es erstens für mich irrsinnig Kostensparend ist und auch Mülltechnisch ist dies eine spitzenmäßige Variante. In die Mitte des Herzens einen Teelöffel Marmelade geben und den Schaschliks...

Karotten-Rohkost-Salat

Einen schönen Feiertag alle zusammen. Wie ihr vielleicht schon mitbekommen habt bin ich gerade mitten in der Ausbildung zur diplomierten Ernährungstrainerin und taste mich hier an so manches Lebensmittel welches ich bisher noch nicht kannte oder bei mir viel eher Lebensmittel die ich bisher einfach nicht essen wollte ;-) Wer mich kennt weiß, dass ich furchtbar heikel bin was Essen anbelangt. Aber ich bin auch der lebende Beweis dafür, dass man sich Lebensmittel antrainieren oder einfach auch aneignen kann, in dem man sie vielleicht anders Zubereitet oder auch verarbeitet. Salat ist eines der Themen die ich so gar nicht hören mag... Warum isst du keinen Salat? Der ist doch aber so gesund. Schmeckt dir denn gar kein Salat? Isst du nicht mal Wurstsalat? Immer und immer die gleichen Fragen, welche ich bisher immer mit Nein beantwortet habe. Aber jetzt durch vieles probieren und testen finde auch ich langsam Salate welche mir schmecken ;-) Heute möchte ich euc...

Weihnachtliche Trinkschokolade

Seid ihr noch auf der Suche nach einem kleinen Mitbringsel oder auch Geschenk für Weihnachten? Ich habe heute eine Idee für euch, die ich der lieben Andrea, von Mama's Liebe Süß und Salzig, abgeschaut und umgeändert habe. Danke dir an dieser Stelle liebe Andrea für diese wunderbare Idee. Für die leckere Trinkschokolade braucht ihr nur ganz wenige Zutaten: 550 g Kochschokolade 150 g Kokosblütenzucker 30 g Weihnachtsgewürzmischung 10 g Zimt ca. 15 kleine Einmachgläser mit Bügel Z uerst die Schokolade mit einer Mühle fein reiben. Ich verwende dazu am allerliebsten den Reibe Meister von Tupperware, da es super schnell und einfach funktioniert. TIPP: Ich verwende bei der Verarbeitung von Schokolade immer Handschuhe, damit nicht alles an meinen Fingern kleben bleibt ;-) Die geriebene Schokolade mit dem Kokosblütenzucker, dem Zimt und der gemahlenen Weihnachtsgewürzmischung vermischen. Hierbei am besten eine Gabel oder einen Löffel verwenden und nicht ...

Eingemacht Hoch 2

Liebe Blog Leser/-innen und Blogger/-innen heute gibt’s für euch alle was Neues. Wer öfter mal bei mir vorbei sieht weiß, dass in meinem Kopf manchmal ganz lustige Sachen entstehen und so auch diesmal, aber diesmal brauchen wir euch dazu. Wir deshalb, weil das Projekt Eingemacht Hoch 2 von der lieben Andrea von Mama’s Liebe süß und salzig und Eva’s kitchen secrets gemeinsam umgesetzt wird. Wir beide sind leidenschaftliche Köchinnen, vor allem wenn es um Eingelegtes, Marmeladen, Chutneys, Kuchen im Glas, Backmischungen oder ähnliches geht, da können schon mal ein paar 100 Gläser und Flaschen entstehen. So ist auch meine Idee entstanden. Denn jede/jeder von uns hat ziemlich coole Einweck-Ideen und vor allem verschiedenste Eigenkreationen und Mischungen die sich lohnen auszuprobieren, zu verkosten und vielleicht im nächsten Jahr gleich selbst zu machen. Daher heute unser Aufruf, tauschet und vermehret euch =) , nein Scherz bei Seite, wir möchten gerne mit unsere eingel...

Eierlikörkuchen-Schoko Kuchen

Wenns mal wieder schnell gehen muss... ein super saftiger, leckerer Rührkuchen mit Eierlikör. 25 dag Butter/Margarine mit 15 dag Staubzucker und 1 Pck Vanillezucker schaumig schlagen. Hier wieder so lange rühren lassen, bis die Masse richtig weiß geworden ist. Es kann sein, dass ihr bei eurer Küchenmaschine zwischendurch mal die Butter vom Rand wieder in die Mitte geben müsst, damit alles gleichmäßig durchgerührt wird. 5 Eier nach und nach unter die Buttermasse rühren (am besten einzeln) und weiterschlagen lassen. Vorsichtig 150 ml Eierlikör und 50 ml Milch/Buttermilch/Wasser unterrühren. Zum Schluss noch 30 dag Mehl, 1 Pck Backpulver und 20 dag gehackte Schokolade unterheben. Den Teig in eine bemehlte und befettete oder mit Backpapier ausgelegte Form füllen und bei 180°C Heißluft für ca. 50 min backen. Formen könnt ihr hier verwenden welche euch beliebt. Ob als Blechkuchen, Gugelhupf oder auch in der Rehrückenform ist dieser Rührteig immer lecker und eign...

Kirsche trifft Kokos und Buttermilch

Freut mich riesig dass so vielen von euch meine letzten Kreation vom Wochenende gefällt und hier gibt's dann auch schon das Rezept für euch dazu. Der Teig an und für sich ist eine Rührteigmasse. Dafür werden 30 dag Butter mit 25 dag Zucker und 2 Pck. Vanillezucker aufgeschlagen. Lasst die Küchenmaschine dabei richtig lang rühren, bis die Masse ganz weiß ist. Dann nach und nach (jeweils einzeln) 4 Eier unterrühren und wieder schön weiterschlagen lassen. Die Warterei bzw. die Mühe beim Aufschlagen mit dem Mixer lohnt sich. Je länger ihr die Butter mit Zucker und Ei rühren lasst bzw. je schöner und weißer die Masse ist, umso feiner wird dann der Kuchen am Ende sein. Ich hab meine Masse sicher 15 min in der Küchenmaschine rühren lassen. 200 ml Buttermilch langsam einrühren und kräftig weiterrühren. Währenddessen schon mal ein großes Glas Kirschen bzw. wenn schon jemand frische Kirschen hat, waschen und vorbereiten zum einstreuen. Ich hab für meinen Kuchen eingelegte Kirsc...

Apfel-Holler Sirup

Ich und meine Experimente, das ist ja wirklich auch ein eigenes Thema ;-) und manchmal da kommt wirklich was leckeres dabei raus. So wie letztes Jahr die Mango-Marille Marmelade gabs heuer bei mir einen neuen Holler Test ... Apfel-Holler Sirup. Dass Apfel und Holler gut harmonieren hab ich letztes Jahr im Herbst bei der Apfel-Hollerbeeren Marmelade schon entdeckt. Deshalb auch heuer der Testversuch für Saft und ich war selbst positivst überrascht. Zum Ansetzen braucht ihr einen Behälter mit Deckel, der fix verschließt. Was nehmen wir da am besten? Natürlich ... Tupperware ;-) Ich nehm zum Saft ansetzen recht gern die Germteigschüsseln in verschiedenen Größen. Schließen super und vor allem geht gleich ordentlich was rein. Nachdems ja eigentlich nur ein Testversuch war, hab ich leider von dem Apfel-Holler Sirup nur eine kleine Menge in der 3,5 l Germteigschüssel gemacht. Bevors aber ans Ansetzen geht müssen die Hollunderblüten vorher auch noch gesammelt werden. Kleiner T...

Marmorkuchen - Oma's Lieblingskuchen

Wenn Oma sagt, sie will lieber meinen Kuchen als ihren eigenen, dann freut mich das schon riesig und den neuen Lieblings-Kuchen von Oma stell ich euch heute vor. Eigentlich ist es nur ein Marmorkuchen, aber es ist der LECKERSTE Marmorkuchen, weil mit echter Schokolade. Für den Teig brauchen wir 5 Eier die mit 30 dag Zucker und 1 Pck. Vanillezucker ganz schön schaumig aufgeschlagen werden. Lasst die Masse wirklich lange rühren, bis sie schön weiß/beige und luftig ist. 125 ml neutrales Öl (oder wer es etwas nussig mag auch Mandelöl) und 125 ml Wasser langsam und die Eiermasse rühren und weiterschlagen. 30 dag Mehl und 1 Pck Backpuler mischen und langsam unter die Ei-Öl-Masse heben. TIPP: Wer so wie eine Gluten-Unverträglichkeit genießt =) kann das Mehl in diesem Rezept entweder durch 30 dag gemahlene Nüsse ersetzen oder 15 dag gemahlene Nüsse und 15 dag glutenfreies Mehl oder aber natürlich 30 dag glutenfreies Mehl ;-) Jetzt gleich mal die erste Hälfte der Te...

Hirselaibchen

Ich hab euch ja vorgewarnt, dass meine Fastenzeit doch etwas gesünder ausfallen wird, was aber nicht heißt, dass das Essen nicht schmeckt. Eines meiner lecker Fastenrezepte hab ich heute für euch. Hirselaibchen mit Kartoffeln, Rucola und Knoblauchsauce à la Oma. Als erstes, ganz wichtig, die Beilagenkartoffeln zustellen, damit diese vor sich hin köcheln können. Für die Hirselaibchen 1 Tasse Hirse mit 2 Tassen Wasser mit Gemüsesalz oder mit Suppenwürze (wie bei Reis) auf dem Herd zum kochen bringen, 5 min köcheln lassen. Nach diesen 5 Minuten vom Herd nehmen und noch 10 Minuten ziehen lassen. Während der Zieh-Zeit 1 kleinen Brokkoli grob zerkleinern, 2 Tomaten in grobe Würfel schneiden und 1 Pck (ca. 200 g) Feta ebenfalls in grobe Würfel schneiden. Diese geschnitten Zutaten in einer großen Schüssel vermengen und mit etwas Kräutersalz und Knoblauchpfeffer würzen. Wenn die Hirse etwas abgekühlt ist, die gesamte Menge zu der Gemüse-Mischung in die große Schüssel ...

Knoblauchsauce á la Oma

Heute verrate ich euch mein Rezept für die beste aller Knoblauchsaucen von meiner Oma. Dazu brauchen wir eine kleinen Zwiebel und 2-3 Knoblauchzehen , welche wir ganz fein schneiden. 1 Becher Sauerrahm mit einem Sackerl Jogonaise (Mayonnaise mit Joghurt) in einer kleinen Schüssel glatt rühren, Zwiebel und Knoblauch unterrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken und fertig ist die schnellste und leckerste aller Knoblauchsaucen. TIPP: Die Knoblauchsauce passt auch perfekt zu jeglichem Gegrillten (Fleisch, Fisch, Gemüse) und auch perfekt für Ofenkartoffeln ... mhhhhhh

Sachertorte

Guten Freunden gibt man ein Küsschen oder eine Torte zur Verlobung ;-) Meine langjährigste (älteste klingt furchtbar) Freundin hat sich am Valentinstag verlobt und da ich ihnen am darauf folgenden Wochenende einen Besuch abstattete, musste natürlich eine Torte her. Die Sachertorte ist eine meiner persönlichen Lieblingstorten, denn sie passt einfach immer, egal bei welchen Temperaturen, egal zu welchem Anlass, ein Sachertorterl schadet nie ;-) Ich hab da heute für euch dann auch noch ein ganz einfaches Rezept dazu, welches immer gelingt. 15 dag Margarine mit 20 dag Staubzucker und 1 Pck Vanillezucker in der Küchenmaschine ganz schaumig aufschlagen. Wenn die Butter/Zucker Mischung fast weiß ist  6 Eier sowie 10 dag Kristallzucker  nach und nach unterschlagen. Während die Masse in der Küchenmaschine noch weiterrührt 15 dag Kochschokolade schmelzen und anschließend unter die Butter-Dotter-Masse rühren. Zum Schluss noch 15 dag Mehl mit 1 Pck Backpulver unter...

Schafkäse-Spinat Putenbraten

Gestern durfte ich bei der lieben Andrea von Mama's Liebe süß und salzig einen Gastbeitrag hinterlassen. Ich hoffe er gefällt auch euch und wünsch euch noch eine schöne letzte Faschingswoche =) hier findet ihr zur Vollblut-Mama und ihren lecker Rezepten =) https://www.facebook.com/mamasliebesuessundsalzig/?fref=ts http://chayns.net/67232-07125/ticker Aber HALLO all ihr lieben Mama’s Liebe süß und salzig Leser... heute schreibt euch hier nicht die liebe Andrea, denn heute darf ich, Eva, einen Gastbeitrag hinterlassen. Kurz zu mir. Ich bin Eva, 28 Jahre alt und aus dem wunderschönen Sandl im Mühlviertel in Oberösterreich. Über meinen Blog Eva’s Kitchen Secrets durfte ich Andrea kennen lernen und ich freu mich riesig, dass ich euch meine Küche heute ein bisschen näher vorstellen darf. =) Also rein mit euch in meine Küche, es ist genug Platz für alle da und dann kochen wir mal was leckeres. ;-) In meiner Küche gibt’s grundsätzlich alles, wie bei der lieben Andrea, vo...